Schamanische Begleitung in Dresden
Schamanische Methoden gehören zu den ältesten Heilweisen der Welt. In meiner Praxis nutze ich sie nicht als Ersatz, sondern als ergänzendes Angebot für Patient:innen, die bewusst nach innerer Klärung suchen. Ziel dieser Arbeit ist es, unbewusste Konflikte sichtbar zu machen, blockierende Muster aufzudecken und die eigenen Ressourcen wieder spürbar zu aktivieren.
Oft zeigen sich Symptome wie Schmerzen, Ängste oder innere Unruhe nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern als Ausdruck ungelöster Themen. Schamanische Elemente können helfen, diesen tieferen Schichten zu begegnen – achtsam, ohne Druck und mit klarer Rückbindung an den eigenen Heilungsprozess.
Die Arbeit kann in Form einer geführten Reise oder einer ruhigen Behandlung auf der Liege erfolgen. In beiden Fällen unterstütze ich dabei, innere Bilder, Kraftquellen oder verdrängte Anteile bewusst wahrzunehmen. So entsteht Raum für Selbstheilung, Integration und die Rückverbindung zur eigenen Stärke.
Hinweis: Schamanische Elemente ersetzen keine ärztliche Diagnostik oder Therapie. Sie werden ausschließlich ergänzend, nach Aufklärung und mit ausdrücklicher Zustimmung der Patient:innen angewandt – stets transparent, freiwillig und im Rahmen einer verantworteten ärztlichen Begleitung.
Schamanische Arbeit – in Kontakt mit der inneren Kraft
Im Laufe unseres Lebens sammeln wir eine Vielzahl von Erfahrungen. Manche davon wirken stärkend, andere hinterlassen Spuren – körperlich, emotional oder mental. Diese Erlebnisse können unseren Lebensweg und unser Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen. Ein zentraler Aspekt der schamanischen Arbeit ist es, blockierende Erfahrungen aufzuspüren und behutsam deren Auflösung zu unterstützen.
Durch diese Form der Arbeit können Sie Ihre innere Kraft neu entdecken und wertschätzen sowie mehr Energie und Klarheit für persönliche Themen gewinnen. Die schamanische Arbeit ermöglicht ihnen darüber hinaus alte emotionale Verletzungen ins Bewusstsein holen und zu integrieren, sowie die Beziehung zu sich selbst und anderen zu vertiefen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Schamanischen Medizin.
INNERE BLOCKADEN auflösen
Festgefahrene Glaubenssätze und einschränkende Muster werden sichtbar und dürfen sich wandeln.
Verletzte Innere Kinder integrieren
Schamanische Reisen eröffnen den Kontakt zu inneren Kindern, die liebevoll angenommen und integriert werden können.
Wieder In die Kraft kommen
Über die Begegnung mit dem persönlichen Krafttier wird ein Zugang zu den eigenen Ressourcen gestärkt.
Familiäre Konflikte entspannen
Alte Rollen und „übernommene“ Lasten aus dem Familiensystem dürfen erkannt und bearbeitet werden.
Ablauf einer Schamanischen Sitzung
„Der längste Weg in unserem Leben, ist zurück vom Kopf in unser Herz.“

Eine schamanische Sitzung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch. In diesem Raum haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen, Wünsche und eventuelle Fragen offen anzusprechen. Ziel ist es, ein vertrauensvolles, geschütztes Umfeld zu schaffen – frei von Bewertung, mit Platz für alles, was gerade ist.
Wir nehmen uns die Zeit, Ihre persönlichen Themen, Lebenssituationen oder auch körperlichen und seelischen Beschwerden zu beleuchten. Dabei ist es nicht notwendig, „alles zu wissen“ oder bereits eine klare Zielvorstellung zu haben. Manchmal zeigt sich der Weg erst im gemeinsamen Gespräch.
Auf Basis dieses Austauschs gestalten wir die Sitzung individuell und intuitiv – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
So kann das Erlebte nicht nur verständlich werden, sondern sich auch sinnvoll und nachhaltig in Ihr persönliches Entwicklungs- und Behandlungskonzept einfügen. Nachfolgenden finden Sie die möglichen schamanischen Behandlungen in meiner Praxis in Dresden.
Unterstützung innerer Ressourcen und Lösungswege
In den Sitzungen geht es vor allem darum, innere Ressourcen zu stärken und hinderliche Muster bewusst zu machen. Die angewandten Methoden können dabei unterstützen, persönliche Blockaden auf emotionaler, mentaler oder körperlicher Ebene wahrzunehmen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ich nutze verschiedene schamanische Techniken, die dabei helfen diese Themen zu erkennen und aus der Stagnation in die „Bewegung“ zu bringen und den natürlichen Energiefluss im Körper wiederherzustellen. Ziel ist es, wieder mehr Klarheit, Stabilität und Zugang zu den eigenen Kraftquellen zu finden.
Abschlussgespräch und Integration
Nach einer Sitzung nehmen wir uns Zeit, die gemachten Erfahrungen zu reflektieren. Gemeinsam betrachten wir die Bilder, Gedanken oder Empfindungen, die während des Prozesses aufgetaucht sind. Dadurch können wertvolle Impulse für den Alltag entstehen, die helfen, die eigene Lebenssituation bewusster und gestärkter zu gestalten.
Zur Vertiefung erhalten Sie bei Bedarf Anregungen für einfache Übungen, kleine Rituale oder achtsame Selbstreflexion, die Sie im Alltag unterstützen können. Auch das Führen eines persönlichen Tagebuchs über Eindrücke und Beobachtungen hat sich als hilfreich erwiesen, um die gewonnenen Erkenntnisse zu verankern.
Es ist sinnvoll, sich nach einer Sitzung Zeit für Ruhe und Selbstwahrnehmung zu nehmen. Manche Prozesse wirken noch nach und eröffnen im Laufe der Tage neue Blickwinkel. Auf Wunsch begleite ich Sie auch in einem fortlaufenden Prozess, um die persönliche Entwicklung kontinuierlich zu unterstützen.