Workshop-Datum: 08. November 2025, von 10-18 Uhr
Ort: großer Yogaraum im „Zenloft“ Dresden, Altenberger Platz 5, 01277 Dresden
Kosten: 129,-€ pro Person
Maximal 10 Teilnehmer
<– zurück zur Workshop-Übersicht
Der Atem ist weit mehr als nur ein physiologischer Vorgang – er ist Brücke zwischen Körper, Geist und Seele. In diesem intensiven Tagesworkshop öffnet sich ein geschützter Raum für tiefe Selbsterfahrung, emotionale Klärung und das Erwachen der eigenen inneren Kraft.
Durch bewusstes Atmen verbinden wir uns wieder mit den ursprünglichen Ressourcen unseres Wesens. Alte Blockaden dürfen erkannt werden, emotionale Altlasten in Bewegung kommen, und unser inneres Gleichgewicht kann sich neu ausrichten.
In einem kraftvollen Wechselspiel verschiedener Atemtechniken – von sanfter Regulation bis hin zu tiefgreifenden Atemreisen – begegnen wir unseren inneren Bildern, Emotionen und gespeicherten Energien. Dabei wird jeder Atemzug zum Instrument der Transformation.
Was Dich erwartet:
- Intensive Atemsessions zur Lösung alter Blockaden und emotionaler Spannungen
- Förderung der körpereigenen Selbstheilungskräfte
- Kontakt zu deiner inneren Weisheit und Seelenführung
- Klärung unbewusster Muster
- Tiefe Erdung, neue Kraft und innere Ruhe
Du brauchst keine Vorerfahrung. Alles, was du mitbringst, bist du selbst – und deinen Atem.
Ablauf
09:30 – Ankommen & Eröffnung des Heilraums
- Begrüßung & Ausrichtung auf den Tag
- Energetische Raumöffnung & Klärung des Feldes
- Kurze Einführung in die transformierende Kraft des Atems
10:00 – Körperwahrnehmung & Atemachtsamkeit
- Körperzentrierende Übungen
- Achtsames, bewusstes Atmen zur Regulation und Erdung
- Nervensystem in Sicherheit führen – Aktivierung des inneren Raumes
10:30 – Öffnendes, aktivierendes Atemtraining
- Dynamisches, verbundenes Atmen (aktivierende Phase)
- Sanftes emotionales Entladen durch Bewegung, Stimme, Klang
- Übungen zur Öffnung von Herzraum und Solarplexus
- Verbindung zu innerer Lebenskraft und vitaler Energie
11:30 – Kurze Integration & Körperwahrnehmung
- Nachspüren
- Stille & achtsames Halten des Erlebten
12:00 – Erste Atemreise: Kurzes holotropes Atmen & geführte Innenschau
- Kurze Atemsession (ca. 20 Min.) mit gezielt vertieftem verbundenem Atemfluss
- Geführte Selbsterfahrungsreise:
- Durch den Raum des Geistes (Gedankenebene, mentale Felder)
- Durch den Raum des Herzens (Gefühle, innere Verletzungen, Liebe)
- Durch den Raum der Seele (tiefer innerer Kontakt, Seelenraum, Essenz)
12:45 – Austausch & Integration
13:00 – Mittagspause
14:00 – Haupt-Atemreise: Holotropes Atmen (ca. 60-75 Minuten)
- Tiefe Atemreise mit Musik, sicherem Raum und achtsamer Begleitung
- Raum für innere Prozesse und Ressourcen
- Öffnung für innere Bilder, Erinnerungen, Botschaften und Transformation
15:30 – Stille & Nachruhe
- Nachspüren, Journaling, Integration im Körper
16:00 – Integration & Austausch im Kreis
- Freiwilliges Teilen der Erfahrungen
- Begleitende Impulse zur Einordnung und Integration
16:30 – Der Atem als Begleiter im Alltag
- Wie du die Atemarbeit nachhaltig für dich nutzen kannst
- Kleine Atemanker und -übungen für dein tägliches Leben
- Stabilisierung und Zentrierung nach der tiefen Arbeit
17:00 – Abschluss & Segnung des Raumes
- Abschlussmeditation
- Gemeinsamer Kreis der Dankbarkeit und Ausrichtung
Wirkungen & Chancen dieses Tages
- Achtsames Erkennen und Fördern innerer Prozesse
- Tiefe emotionale Entlastung und inneres Loslassen
- Lösung alter Spannungen, Traumata und energetischer Blockaden
- Zugang zur inneren Ressourcen, Klarheit und inneren Wahrheit
- Stärkung von Resilienz, Stabilität und Selbstregulation
- Vertiefte Erdung und Präsenz im eigenen Leben
Hinweis:
Bitte teile mir im Vorfeld eventuelle körperliche oder psychische Vorerkrankungen mit, um eine sichere Begleitung gewährleisten zu können.
Ich freue mich auf diese gemeinsame Reise mit dir.
Alle Teilnahmebedingungen und generellen Informationen zu den Workshops findest du hier.